Lange habe ich mich schon darauf gefreut, mit der Klasse eines meiner absoluten Lieblingsbücher für Kinder zu lesen! Jetzt starten wir endlich: Das Vamperl! Ich habe für jedes Schulkind aus der Klasse ein Buch besorgt, dass am Montag abgeholt werden soll. Passt bitte gut auf das Buch auf, es gehört der Schule!
Würden wir jetzt alle in der Klasse sein dürfen, dann würde ich euch das 1. Kapitel nun vorlesen. Da das nicht geht, machen wir es halt einfach so: Ich lese es euch hier am Klassenblog vor! Viel Spaß! Kapitel 2 und 3 könnt ihr danach selber lesen!
Einige Kinder haben ihre eigenen Geldscheine kreiert. Hier sind die Kunstwerke zu sehen:
von Mia
von Helena
von Simon
Sophie hat sogar eine ganze Serie entworfen!
von Eliza
Darios „500 Roblox“
Die Sicherheitsmerkmale von einem Geldschein
Jan und Verena haben sich genau angeschaut, was ein Geldschein haben muss: Jans Geldschein hat zur Sicherheit ein Wasserzeichen. Verena hat zur Sicherheit rechts ein Hologramm und in der Mitte den Sicherheitsstreifen und links ein Wasserzeichen, damit dieser Schein sicher fälschungssicher ist. Toll!
Habt ihr euch wie Jan und Verena beim Euro all diese Sicherheitszeichen schon einmal angeschaut?
Bereits zum 2. Mal feiert unser Simon seinen Geburtstag während einem Lockdown. Normalerweise würden wir gemeinsam in der Schule feiern. Gut, dass wir uns zumindest regelmäßig online sehen!
Lieber Simon, hier schickt dir die Klasse 3A eine warme Dusche zu deinem Geburtstag!
Ja, wir sind wieder einmal im Homeschooling, aber da sind ja die Kinder der 3 schon absolute Profis! Viel spannender dafür ist die Aufgabe für diese Woche: Die Kinder sollen den Frühling fotografieren. Wie schaut das aus? Hier sind wunderschöne Bilder!
Esmanur genießt den Frühling bei einem Ausflug!
Katharina hat Krokusse auf einer Wiese als erste Frühlingsboten gefunden! Passend zum Frühling hat sie mit ihrer Familie auch für Ostern geschmückt und genießt es, mit ihren Geschwistern endlich wieder bei Frühlingswetter auf Bäume klettern zu können!
Am Frühling mag Luca, dass die Blumen blühen, dass es wieder Eis gibt und dass die Tiere wieder wach werden!Eliza hat frühlingshafte Blüten und Blumen gefunden!Simon hat wunderschöne Frühlingsblumen und Blüten gefunden! Wer weiß, wie diese Blumen heißen?
Sophie und ihre Familie haben sich den Frühling schon mit nach Hause genommen. Auch Ostern gehört zum Frühling dazu!
Helena zeigt uns den Frühling in der Steiermark. Man merkt, da möchte der Winter sich noch nicht verabschieden!
Henry hat gemeinsam mit seine Bruder wunderschöne Ostereier gefärbt und hat eine tolle Blumenpracht gefunden!
Im Garten von Mias Tante blühen schon wunderschöne Blumen und Bäume! Auch die ersten Tomatenpflanzen sind schon eingesetzt!
Meine Lieben! Ihr seid ja schon Vollprofis beim Homeschooling! Damit es nicht immer gleich bleibt, versuche ich immer, etwas Neues anzubieten.
Diese Woche habe ich für euch eine neue Englischseite zum Thema Wetter! Es gibt darauf viel zu entdecken! Sagt mir auf Schoolfox Bescheid, wie es euch gefällt, ich bin schon gespannt! Viel Spaß damit!
Das Arbeitsblatt für den lila Bereich habe ich euch per Schoolfox geschickt!
Klickt auf den blauen „Button“ hier unten, dann kommt ihr zur interaktiven Tafel:
Ich wünsche allen Kindern aus unserer Klasse, ihren Familien und allen Besuchern unseres Klassenblogs ein gutes neues Jahr! Es wird auf jeden Fall ein gutes Jahr, weil wir hoffentlich bald wieder zu einem normalen Schulleben kommen! Es wird sicher bald besser!
Leider beginnen wir aber jetzt noch im Homeschooling. Dafür habe ich ganz neue interaktive Aufgaben gefunden und auch selbst gemacht! Das heißt, ihr könnt sie am Computer bearbeiten. Ich habe alles über Schoolfox geschickt, schaut hinein! Ich bin schon gespannt, wie es euch gefällt! Sagt mir Bescheid!
Wir sehen uns dann hoffentlich am 25. Jänner wieder alle gemeinsam in der Schule! Bis dahin schicke ich euch hier einen kleinen Fotogruß – von etwas, das ihr sehr gerne in der Schule benutzt! Wisst ihr, was es ist? Es sind …
Unsere neuen Klassenbriefkästen
Im Dezember war es so weit! Endlich konnten wir unsere eigenen Klassenbriefkästen gestalten! Jedes Kind hat seinen eigenen ganz individuell gestaltet. Nun hängen die Briefkästen in unserem Vorraum und wurden schon begeistert genützt! Toll, wie gerne ihr euch Briefe schreibt! Derzeit sind die Briefkästen leider leer, aber ich hoffe, dass wir sie bald wieder füllen können! (Bis dahin hat euch ja mein Kater Hugo einen Brief geschrieben!)
Vor dem Lockdown haben wir angefangen alle Zahlen bis tausend zu schreiben. Leider ist der Lockdown dazwischen gekommen und wir haben ein bisschen länger gebraucht. Wir haben so einfach 1,2,3,……. und so weiter bis tausend geschrieben. Alle durften auf die Rolle der Tausenderschlange die Zahlen von 1 bis 1000 schreiben und durften schätzen, wie viel Meter die Tausenderschlange hat. Es ist sich nicht auf eine ganze Papierrolle ausgegangen, dann haben wir einfach eine zweite genommen. Dann ist es raus gekommen, dass die Tausenderschlange 18 Meter und 34 cm ist. In der Conny-Stunde haben ein paar Kinder die Tausenderschlange fertig gemacht.
Wir haben für das Seniorenheim Weihnachtskarten geschrieben, gemalt und gebastelt. Danach haben wir drinnen in der Karte ein kleines Briefchen geschrieben. Wir hoffen, dass die Senioren sich freuen. Wir alle haben uns sehr viel Mühe gegeben. Wir haben nicht alle das selbe gemacht und geschrieben. Natürlich sind die manche schön chaotisch, aber schön wie ihr schon gehört habt. Manche haben einen Weihnachtsbaum gemacht, manche haben aber eine Weihnachtskugel gemacht. Trotzdem sind alle schön geworden. Wir wünschen dem Seniorenheim ein schönes Weihnachtsfest!